Diese Veranstaltung ist beendet !!!
In der Nähe von Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Bringing Back the 90'S NINE, EDO G, El DA Sensei, Snowgoons DJs
Samstag 21:00 (12 Mai)
Corso Stuttgart, Stuttgart
SOLD OUT/ MASTA ACE & MARCO POLO Live/ 09.05 Vorfeiertag / CORSO
Mittwoch 21:00 (09 Mai)
Corso Stuttgart, Stuttgart
Deutschlands koloniale Vergangenheit
Wann?
Startzeit: Dienstag 19:00 (20 März)Endzeit: Dienstag 21:00 (20 März)
Über
DEUTSCHLANDS KOLONIALE VERGANGENHEIT -
Auswirkungen von Geschichte auf die Gegenwart
Vortrag im Rahmen des Diskussionsforums Einwanderungsland Deutschland und HEIMAT – Internationale Wochen gegen Rassismus Stuttgart 2018
Deutschlands Kolonialgeschichte in Afrika wird selten erzählt und noch seltener gehört. Doch deutsche Akteure beteiligten sich am transatlantischen Sklavenhandel. Völkerschauen und Propaganda leisteten ihren Beitrag dazu, einen ganzen Kontinent zu dehumanisieren. Die Folgen der Kolonialzeit sind bis heute in ökonomischer, gesellschaftlicher und politischer Hinsicht spürbar. Eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit hat in Deutschland bisher nur marginal stattgefunden. Welche Gründe stecken dahinter und was bedeutet dieser Umgang mit der eigenen Geschichte für die heutige Gesellschaft?
Referent: Serge Palasie ist Afrikanist und befasst sich u. a.
mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus. Seit 2011 ist er Eine-Welt-Promotor und 2016 beim Eine Welt Netz NRW beschäftigt.
Veranstalter: Forum der Kulturen Stuttgart e. V., Stadtbibliothek Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Weitere Infos: info@forum-der-kulturen.de
www.forum-der-kulturen.de
Das ganze Programm von HEIMAT – Internationale Wochen gegen Rassismus Stuttgart 2018 könnt Ihr hier einsehen: https://issuu.com/luigipantisano/docs/2018-heimat-programm-lores